Skip to content



Der Übergabeprozess von DB Radfix

So funktioniert’s

Stelle sicher, dein Fahrrad gemäß unseren Anweisungen anzuschließen. Jeder Fehler kann zu einer Verzögerung des Reparaturdienstes führen.

1. Info-Mail am Vorabend

Am Vorabend vor deinem Termin erhältst du von uns eine E-Mail mit der Schloss-Nummer, an dem du dein Rad abschließt.

2. Schloss-Nummer

Die Schloss-Nummer findest du in deiner Bestätigungs-Email für die Buchung.

3. Separates Schloss

Verwende ein separates Schloss und kein Rahmenschloss. Falls du ein Rahmenschloss besitzt, dann sollte es für die Reparatur offen bleiben, sodass sich die Räder frei bewegen lassen.

4. Richtig abschließen

Schließe dein separates Schloss am Radfix-Schloss und deinem Fahrradrahmen zusammen.

5. Laufräder frei lassen

Check: Nicht deine Laufräder anschließen!

6. Abgabe und Abholung

Sobald du dein Fahrrad abgegeben oder abgeholt hast, bestätige dies bitte per Klick auf den Button in deiner letzten Mail oder in deinem Benutzerkonto.